Aktuelles

Ehrenkompanie siegreich, Kinderschützenfest am 01. Mai

Von links nach rechts: Oberst Meinolf Rath, Norbert Rieke, Jürgen Kemper (Bataillonssieger), Franz Rieke, Ludwig Ruf (neuer Kassenprüfer) Hauptmann Hans-Jürgen Sellmann, König 2024/2025 Marco Mitzlaff, Rendant Michael Hötte, stellvertretender Vereinsvorsitzender und Major Hendrik Henneböhl.

Nachdem die Junggesellenkompanie vom Kreisschützentag in Meiste zur Versammlung gestoßen war, konnte Oberst Rath an die 120 Mitglieder zur Mitgliederversammlung begrüßen. Ein besonders herzlicher Dank galt den Damen des Hofstaates, die stellvertretend für die Hofherrn für die sehr gute Bewirtung an diesem Abend sorgten. Musikalisch untermalt wurde dieser erste Sommerabend des Jahres vom Musikverein Blasorchester Bad Westernkotten e.V. unter der Leitung von Patrik Klose. Nach dem Bericht vom Kassenprüfer Dr. Stefan Kober wurde sowohl der Rendant als auch der Vorstand für das Jahr 2024 entlastet. Neuer Kassenprüfer ist neben Uwe Tigges nun Ludwig Ruf. Oberst Rath stellte den Mitgliedern die Abläufe zum Schützenfest dar, die hier und da mit kleinen Änderungen optimiert werden. Bei den Musiken ist auf jeden Fall Kontinuität angesagt. Am Schützenfestsonntag werden wieder 6 Musiken den großen Umzug durch das Heilbad begleiten und an allen 3 Tagen wird abends auf jeden Fall eine Partyband für gute Stimmung sorgen. Beim Bataillonsschießen siegte die Ehren- (373 Ringe) vor der Männer- (367 Ringe) und Junggesellenkompanie (363 Ringe). Bataillonssieger wurde Jürgen Kemper, der am Schützenfestsonntag seinen Orden verliehen bekommt. Alle Sieger bekamen eine entsprechende Urkunde.
Der Hauptmann der Männerkompanie erläuterte das Konzept des Kinderschützenfestes am 01. Mai. Beginn ist ab 11:00 Uhr mit Frühshoppen für alle Dorfbewohner, Maiwanderer und Gäste. Für leibliches Wohl mit Kaffee und Kuchen ist ebenso gedacht wie an Attraktionen für Kinder. Gegen 14:00 Uhr wird es für Jungs und Mädels zwischen 6 bis 10 Jahren ein Vogelschießen geben. Es gehe auch darum schon die Kleinsten und deren Familien für das Thema Schützenfest zu gewinnen und zu begeistern. Der Hauptmann der Ehrenkompanie machte auf das Kompaniefest an der Schäferkämper Wassermühle am 14.06. aufmerksam. Weitere Termine für die Heilbadschützen sind der 07.06.2025, wo zunächst das Jubiläum der Bürgerschützen in Geseke gefeiert wird um dann abends traditionell die Schützen in Eikeloh zu besuchen. Am 28.06. ist Treffen des Stadtschützenrings Erwitte in Ebbinghausen. Fähnchen abholen ist am 13.07.2025 in der Zeit von 09.00 – 12:00 Uhr. Schützenfest wird vom 19. bis 21.07.2025 gefeiert.